Wie du 2023 die Bibel lesen solltest
Es gibt viele Arten die Bibel gewinnbringend zu lesen. Andreas Münch hat einiges ausprobiert und eine besondere Empfehlung, wie du 2023 die Bibel lesen solltest. […] Weiterlesen ...
Es gibt viele Arten die Bibel gewinnbringend zu lesen. Andreas Münch hat einiges ausprobiert und eine besondere Empfehlung, wie du 2023 die Bibel lesen solltest. […] Weiterlesen ...
Wie kann ein liebender Gott Menschen in die Hölle schicken? Kaum eine Frage wird so kontrovers diskutiert wie die biblische Lehre von der Hölle. […] Weiterlesen ...
Biblische Bilder sind nicht immer einfach zu verstehen. Andreas Münch zeigt 4 Stolperfallen bei biblischen Bildern und wie man sie vermeidet. […] Weiterlesen ...
David Livingstone (1813-1873), der bekannte Missionar und Afrikaforscher, war schon zu Lebzeiten eine Legende. Andreas Münch zeigt auf, was wir heute noch von ihm lernen können. […] Weiterlesen ...
Teil der Gemeinde Jesu zu sein ist ein großes Vorrecht - und oftmals eine große Last. Warum Gemeinde oftmals beides zugleich ist, erklärt uns ein Buch im Alten Testament - das 4. Buch Mose. […] Weiterlesen ...
Warum fällt beten uns oftmals so schwer? Sollte es für einen Christen nicht das einfachste von der Welt sein? Das Gebet durchaus herausfordernd sein kann, weiß Andreas Münch aus eigener Erfahrung. […] Weiterlesen ...
Mensch zu sein, bedeutet auch, von Gott und seinem Wort abhängig zu sein. Eine Andacht über 5. Mose 8,3. […] Weiterlesen ...
Was bedeutet es, zu Gott zu kommen? Die Geschichte von der Prostituierten Rahab zeigt anschaulich, wie Gott Menschen zu sich zieht. […] Weiterlesen ...
"Es ist ein Ros entsprungen" ist eines der schönsten Weihnachtslieder. Doch wovon handelt dieses Lied, dessen Titel uns zunächst vor ein Rätsel stellt. […] Weiterlesen ...
Einer der häufigsten Namen Gottes im Alten Testament ist die Bezeichnung HERR, der Heerscharen. Dieser Artikel erklärt die Bedeutung dieses Gottesnamen. […] Weiterlesen ...