Wenn beten schwerfällt
Warum fällt beten uns oftmals so schwer? Sollte es für einen Christen nicht das einfachste von der Welt sein? Das Gebet durchaus herausfordernd sein kann, weiß Andreas Münch aus eigener Erfahrung. […] Weiterlesen ...
Warum fällt beten uns oftmals so schwer? Sollte es für einen Christen nicht das einfachste von der Welt sein? Das Gebet durchaus herausfordernd sein kann, weiß Andreas Münch aus eigener Erfahrung. […] Weiterlesen ...
Mensch zu sein, bedeutet auch, von Gott und seinem Wort abhängig zu sein. Eine Andacht über 5. Mose 8,3. […] Weiterlesen ...
Was bedeutet es, zu Gott zu kommen? Die Geschichte von der Prostituierten Rahab zeigt anschaulich, wie Gott Menschen zu sich zieht. […] Weiterlesen ...
Bibellesen ist eines der wertvollsten Dinge, wie man seine Zeit nutzen kann. Für gewöhnlich genieße ich es, in der Bibel zu lesen und im Laufe meines Christenlebens habe ich ganz unterschiedliche Herangehensweisen ausprobiert: Die Bibel von vorne bis hinten lesen: Das ist die natürlichste Herangehensweise. Man beginnt auf der ersten Seite in 1. Mose bis [...] Weiterlesen ...
"Es ist ein Ros entsprungen" ist eines der schönsten Weihnachtslieder. Doch wovon handelt dieses Lied, dessen Titel uns zunächst vor ein Rätsel stellt. […] Weiterlesen ...
Einer der häufigsten Namen Gottes im Alten Testament ist die Bezeichnung HERR, der Heerscharen. Dieser Artikel erklärt die Bedeutung dieses Gottesnamen. […] Weiterlesen ...
"Auge um Auge, Zahn um Zahn." Dieses alttestamentliche Prinzip ist gehört zu den schwierigsten Bibelstellen. Doch was lehrt die Bibel wirklich und was nicht? […] Weiterlesen ...
„Der HERR, er ist es, der vor dir herzieht; er selbst wird mit dir sein; er wird dich nicht aufgeben und dich nicht verlassen. Fürchte dich nicht und sei nicht niedergeschlagen.“ – 5. Mose 31,8 Moses Lebenswerk war vollendet. Das Volk Israel war aus Ägypten gezogen, vierzig Jahre lang in der Wüste geläutert worden, war [...] Weiterlesen ...
Am Ende des Jahres tut es gut, über die vergangenen Monate zu reflektieren und über die Zukunft nachzudenken. Psalm 90 hilft uns dabei, unser Leben im Angesicht der Ewigkeit zu überdenken. […] Weiterlesen ...
Im Alten Testament kommt das Wort "Auferstehung" nicht vor. Heißt das, dass die alttestamentlichen Gläubigen keine Auferstehungshoffnung hatten? […] Weiterlesen ...