Wie wird unsere Schriftenmission finanziert?
Die meisten unserer Produkte werden mithilfe von Spenden finanziert. Wir stellen für Flyer und Broschüren keine Rechnung aus, sind aber allen dankbar, die uns in diesem Bereich mit einer Spende unterstützen.
Wichtige Hinweise zur Weitergabe von Flyern
In Kolosser 4,5 fordert Paulus uns Christen zu einem weisen und liebevollen Umgang mit unseren Mitmenschen auf. In diesem Sinne möchten wir einige Hinweise zu einer umsichtigen Weitergabe unserer Schriften geben:
- Bitte gehen Sie beim Weitergeben von Flyern/Traktaten oder Broschüren mit Umsicht und Weisheit vor. Seien Sie sich dessen bewusst, dass Sie nicht nur Papier, sondern das Evangelium weitertragen. Tragen Sie sie nicht wahllos, ziellos und lieblos aus, sondern tragen Sie Verantwortung für jeden Flyer, den Sie weitergeben.
- Bitte geben Sie nur Flyer weiter, die Sie selbst gelesen haben und von der Sie selbst überzeugt sind.
- Es ist theoretisch erlaubt, Flyer in Briefkästen einzuwerfen. Wir ziehen es vor, diese persönlich auszuhändigen, bitten Sie aber dringend, keinesfalls dort Flyer einzuwerfen, wo Hinweise wie „Keine Werbung“ oder ähnliches steht.
- Bringen Sie keine Flyer oder Broschüren an parkende Autos oder Fahrräder an. Sie dürfen nicht ungefragt in Einrichtungen wie z. B. Krankenhäusern, Kaufhäusern, Geschäftspassagen oder Parkhäusern ausgelegt werden. Holen Sie sich vorher unbedingt die Genehmigung des Eigentümers, Betreibers bzw. einer zuständigen Person ein.
- Das persönliche Ansprechen von Passanten ist erlaubt, solange dies nicht in aufdringlicher Weise geschieht. Bei Verteilaktionen auf öffentlichen Plätzen, wie z. B. in der Fußgängerzone kann möglicherweise eine Erlaubnis des Ordnungsamtes nötig sein. Dies ist von den Bestimmungen der jeweiligen Ortsgemeinden abhängig.
- Für das Aufstellen eines Informationsstandes ist immer eine Sondernutzungserlaubnis erforderlich.
- Weggeworfene Schriften sollten sofort aufgesammelt und entsorgt werden.