John Owen – bestrebt, die Sünde mit der Feder zu töten
John Owen gilt als der größte Theologe Englands. Hier gibt es einen Einblick in das Leben dieses außergewöhnlichen Puritaners
John Owen gilt als der größte Theologe Englands. Hier gibt es einen Einblick in das Leben dieses außergewöhnlichen Puritaners
»Wir können den Wert Christi nicht zu hoch schätzen. Wir mögen vielleicht andere Dinge über ihren Wert schätzen – und genau dies ist auch unsere Sünde. […] Aber unsere Wertschätzung von Christus kann gar nicht hoch genug sein. Er ist über alle Maßen kostbar und darum über jeden Preis hoch erhaben. […] Der Grund warum…
„Und berauscht euch nicht mit Wein, was Ausschweifung ist, sondern werdet voll Geistes!“ (Eph 5,18) Das ist eine Mahnung, die sich nicht an Ungläubige und Unbekehrte richtet, sondern an diejenigen, die schon im Besitz des Heiligen Geistes sind. Im ersten Kapitel des Epheserbriefes heißt es: „In ihm seid auch ihr, als ihr gläubig wurdet, versiegelt…
„Und für alle ist er gestorben, damit die, welche leben, nicht mehr sich selbst leben, sondern dem, der für sie gestorben und auferweckt ist“ (2Kor 5,15). Wir gehören nicht uns selbst: also soll nicht unsere Vernunft, nicht unser Wille in unserm Denken und Handeln herrschen. Wir gehören nicht uns selbst: also soll es nicht unser…
»Jesus Christus ist derselbe gestern und heute und auch in Ewigkeit! Lasst euch nicht von vielfältigen und fremden Lehren durcheinanderbringen; statt-dessen achtet darauf, dass euer Herz fest wird, was allein durch Gottes Gnade geschieht und nicht durch Speisen, die denen, die sich auf sie verließen, keinen Gewinn brachten. Wir haben schließlich einen Opferaltar, von dem…
Als Gläubige sollten wir uns Jesus Christus zum Vorbild nehmen. „Denn auch Christus hat für euch gelitten und euch ein Vorbild hinterlassen, damit ihr seinen Fußspuren nachfolgt.“ 1. Petrus 2,21 „Wer sagt, dass er in ihm bleibe, ist schuldig, selbst auch so zu wandeln, wie er gewandelt ist.“ 1. Johannes 2,6 „Denn ich habe euch…
Viele Christen wachsen in Gemeinden auf, in denen Moralismus gepredigt wird. Das heißt, es wird Gehorsam verlangt, ohne dabei die Gebote Gottes mit dem Kreuz Christi zu verbinden. Diese Trennung führt leicht dazu, dass die Zuhörer entweder Selbstverachtung oder Selbstgerechtigkeit entwickeln. Moralistische Predigten sind der perfekte Nährboden für Gesetzlichkeit. Biblische Predigten werden immer wichtig sein…
Du hast alles gesehen
Du hast alles gesehen