Gesetz und Gnade
Das Verhältnis zwischen Gesetz und Gnade ist eines der meistdiskutiertesten Themen der Christenheit. John Murray erklärt das Thema Gesetz und Gnade.
Das Verhältnis zwischen Gesetz und Gnade ist eines der meistdiskutiertesten Themen der Christenheit. John Murray erklärt das Thema Gesetz und Gnade.
„Wo ist die Verheißung seiner Ankunft?“ 2. Petrus 3,4 Im zweiten Kapitel seines zweiten Briefes geht Petrus ausführlich auf das Fehlverhalten der Irrlehrer ein, die schon in der damaligen Zeit Eingang in der Gemeinde Jesu fanden. Mit ihren Mündern behaupteten sie, Jesus Christus sei ihr Herr, der sie mit seinem Blut erkauft hätte, während ihr…
Wie denkst Du zurzeit über Gottes Liebe und welches Bild entsteht in deinem Kopf, wenn Du an Ihn denkst? Unser Gottesbild, hat eine enorme Auswirkung darauf, wie wir leben. Sicher ändert sich Gott nicht, je nachdem wie wir über ihn denken. Er passt sich uns nicht an. Aber wir werden beeinflusst von unserem Gottesbild –…
Als Gläubige sollten wir uns Jesus Christus zum Vorbild nehmen. „Denn auch Christus hat für euch gelitten und euch ein Vorbild hinterlassen, damit ihr seinen Fußspuren nachfolgt.“ 1. Petrus 2,21 „Wer sagt, dass er in ihm bleibe, ist schuldig, selbst auch so zu wandeln, wie er gewandelt ist.“ 1. Johannes 2,6 „Denn ich habe euch…
Jesus allein! Wir können dem suchenden Menschen nicht oft genug und nicht deutlich genug sagen, dass seine einzige Hoffnung auf Errettung in dem Herrn Jesus Christus liegt. Sie liegt vollständig, einzig und allein in Ihm. Um sowohl von der Schuld wie auch der Macht der Sünde zu erretten, ist Jesus vollkommen ausreichend. Sein Name ist…
Dieser Artikel kann als Broschüre Jesus und das Alte Testament auf Spendenbasis bei uns bestellt werden. In seinen Predigten bezieht sich Jesus immer wieder auf die Schriften von Mose und den Propheten. Dabei geht Er auf fast jede Periode der alttestamentlichen Geschichtsschreibung ein. Er spricht von der Schöpfung des Menschen, von der Einsetzung der Ehe,…
Woher weiß ich, dass ich meinen Glauben bewahren und nicht wieder abfallen werde? Die Antwort auf diese Frage gibt uns Paulus in 1. Korinther 1,8: [Gott ist es] der euch auch festigen wird bis ans Ende, sodass ihr untadelig seid an dem Tag unseres Herrn Jesus Christus. 1. Korinther 1,8 Mit anderen Worten, die Gewissheit…
Das Gebet ist das Wichtigste im Leben eines Christen. Es gibt noch weitere Dinge, die sehr bedeutend sind, wie das Bibellesen, den Tag des Herrn ehren, Gottesdienste besuchen, Predigten hören und das Halten des Abendmahls. Aber keines dieser Dinge ist so entscheidend, wie das persönliche Gebet. Um diese Behauptung zu bekräftigen, möchte ich sieben Gründe…
Viele Christen wachsen in Gemeinden auf, in denen Moralismus gepredigt wird. Das heißt, es wird Gehorsam verlangt, ohne dabei die Gebote Gottes mit dem Kreuz Christi zu verbinden. Diese Trennung führt leicht dazu, dass die Zuhörer entweder Selbstverachtung oder Selbstgerechtigkeit entwickeln. Moralistische Predigten sind der perfekte Nährboden für Gesetzlichkeit. Biblische Predigten werden immer wichtig sein…
Du hast alles gesehen
Du hast alles gesehen