Springe zum Inhalt
  • Home
  • Shop
    • Zeitschrift
    • Bücher
    • Ebooks
    • HörbücherHörbücher
    • Broschüren
    • Flyer
    • CDsCDs
    • Geschenkartikel
    • AufkleberAufkleber
    • Salesale
  • Über uns
    • FAQfaq
    • GlaubensbekenntnisGlaubensbekenntnis
    • EvangeliumEvangelium
    • Spendenspenden
  • Mein Konto
  • Blog
  • Deutsch
  • Niederländisch
0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Home
  • Shop
    • Zeitschrift
    • Bücher
    • Ebooks
    • HörbücherHörbücher
    • Broschüren
    • Flyer
    • CDsCDs
    • Geschenkartikel
    • AufkleberAufkleber
    • Salesale
  • Über uns
    • FAQfaq
    • GlaubensbekenntnisGlaubensbekenntnis
    • EvangeliumEvangelium
    • Spendenspenden
  • Mein Konto
  • Blog
  • Deutsch
  • Niederländisch

0

Es befinden sich keine Produkte im Warenkorb.

  • Herold-Mission
  • Wichtige Fragen
  • Was ist das Evangelium?
was ist das Evangelium
Wichtige Fragen

Was ist das Evangelium?

von R. C. Sproul
/
1. August 201230. November 2022

Es gibt keine herrlichere Botschaft als das Evangelium von Jesus Christus. Doch so bedeutend das Evangelium auch ist, viel zu häufig wird es verzerrt dargestellt oder allzu sehr vereinfacht. Viele meinen, sie würden uns das Evangelium predigen, wenn sie sagen: »In Gott findest du den Sinn deines Lebens« oder: »Jesus lässt dein Leben in einem ganz neuen Licht erscheinen,« oder aber: »Du kannst eine persönliche Beziehung zu Jesus haben.« Das stimmt zwar alles und ist auch wichtig, aber es berührt nicht den eigentlichen Kern des Evangeliums.

Das Evangelium ist die frohe Botschaft

Das Evangelium wird »die frohe Botschaft« genannt, weil es sich mit dem größten Problem jedes Menschen befasst: Gott ist heilig und gerecht – und ich nicht. Am Ende meines Lebens werde ich vor diesem gerechten und heiligen Gott stehen und von Ihm gerichtet werden. Sein Urteil wird Er entweder auf der Grundlage meiner eigenen Gerechtigkeit fällen – oder besser gesagt, meiner  mangelhaften Gerechtigkeit – oder aber aufgrund der Gerechtigkeit eines anderen. Die frohe Botschaft des Evangeliums lautet, dass Jesus ein Leben in vollkommener Gerechtigkeit führte, dass Er Gott gegenüber völlig gehorsam war, und das nicht um seinetwillen, sondern für sein Volk. Jesus hat für mich das getan, was mir unmöglich war. Aber Er hat nicht nur ein Leben im vollkommenen Gehorsam geführt, Er hat sich selbst als vollkommenes Opfer dargebracht, um dem Recht und der Gerechtigkeit Gottes Genüge zu tun.

Es geht um Gottes Ehre

Das große Missverständnis unserer Zeit ist, dass es Gott nicht um seine eigene Ehre gehe. Für viele ist Er eine verweichlichte Gottheit, die mit der Gießkanne loszieht und unterschiedslos über alle und jeden seine Vergebung ausgießt. Doch das stimmt nicht! Für Gott ist unsere Vergebung eine kostspielige Angelegenheit. Sie kostete Ihn seinen eigenen Sohn. So kostbar war Gott dieses Opfer, dass Er seinen Wert dadurch hervorhob, dass Er Ihn von den Toten auferweckte. Christus wurde wegen unserer Verfehlungen in den Tod gegeben und seine Auferstehung bringt uns den Freispruch. Deshalb ist das Evangelium etwas Objektives. Es ist die Botschaft darüber, wer Jesus ist und was Er getan.

Und es hat ebenso eine subjektive Dimension. Wie eignen wir uns die Segnungen Jesu subjektiv an? Wie erhalte ich sie? Die Bibel sagt klar, dass wir nicht durch unsere Werke gerechtfertigt werden, nicht durch unser eigenes Bemühen, nicht durch unsere Leistungen, sondern durch den Glauben – und nur durch den Glauben!

Der einzige Weg, auf dem du den Segen aus Christi Leben und Tod empfangen kannst, ist, dass du dein Vertrauen auf Ihn setzt – auf Ihn allein. Wenn du das tust, wird Gott dich für gerecht erklären und du wirst in seine Familie aufgenommen. Er wird dir deine ganze Sünde vergeben, und du befindest dich auf dem Weg in die ewige Gemeinschaft mit Gott.

© Herold-Schriftenmission, Herold August 2012



Herold Magazin
  • Jeden Monat neu!
  • Exklusive Artikel (nicht online erhältlich)!
  • Bibeltreu, ermutigend, praxisnah!
  • Nur 10 € Bezugsgebühr im Jahr!
Herold bestellen

Teilen:
Kategorien: Wichtige Fragen
Schlagwörter: Glaube, Gnade, Hoffnung, Sündenvergebung, Verlorenheit

Kommentare

  1. René Malgo sagt:
    15. Oktober 2014 um 13:27 Uhr

    Sehr schöner Artikel. Danke! Durch den «Liebster Award» und der Verlinkung auf einem anderen Blog bin ich auf diese Seite gestossen. Finde ich sehr ansprechend, wie Ihr verschiedene wertvolle Beiträge hier veröffentlicht und sammelt.

  2. Pingback: Lesetipps: Freiheit, Timotheus und das Evangelium | Auf Durchreise

Kommentare sind geschlossen.

Vorheriger Artikel
Nächster Artikel
Zurück nach oben

Abonniere unseren Newsletter

Erhalte regelmäßig Informationen über neue Schriften und Bücher der Herold-Mission. Jederzeit abbestellbar. Wir geben Deine Daten niemals an Dritte weiter. Siehe auch unsere Datenschutzerklärung.

Danke für die Anmeldung

Jetzt musst Du nur noch deine Anmeldung bestätigen. Schau am besten direkt in Deinem Email-Postfach nach.

.

Herold-Mission

  • Über uns
  • FAQ
  • Manuskripteinsendungen
  • Nutzungshinweis
  • Spenden

Shop

  • Zeitschrift
  • Bücher
  • ebooks
  • Hörbücher
  • Broschüren
  • Flyer
  • CDs
  • Geschenkartikel
  • Aufkleber
  • Sale

Hilfe

  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Hinweis für die Weitergabe von Flyern
  • Infos für Buchhändler
  • Mengenrabatt
  • Zahlungsweisen
  • Datenschutz
  • Widerruf
  • Versand & Lieferung
  • Impressum

Herold-Schriftenmission e.V.
Postfach 1162
35634 Leun

Tel. +49 (0) 6473 - 931076
Mo-Fr 9:00-16:00 Uhr

© 2023 Herold-Mission
×

Anmelden

Passwort vergessen?