10 Prinzipien für mehr Produktivität im Alltag
Als Christen wollen wir unsere Gaben gebrauchen und ein produktives Leben führen, das Gott ehrt und den Menschen dient. John Piper zeigt 10 Prinzipien für mehr Produktivität im Alltag auf.
Leider sind derzeit nicht alle Traktate vorrätig, da wir aufgrund der wirtschaftlichen Lage und starker Spendenrückgänge Einsparungen vornehmen müssen. Gerne darfst du uns jedoch mit einer Spende unterstützen. Ausblenden
Als Christen wollen wir unsere Gaben gebrauchen und ein produktives Leben führen, das Gott ehrt und den Menschen dient. John Piper zeigt 10 Prinzipien für mehr Produktivität im Alltag auf.
Wenn es um die Weltmission geht, denken wir meistens nur an diejenigen die aufs Missionsfeld ausreisen. Doch das Leben von Andrew Fuller (1754-1815) zeigt, wie wichtig der unterstützende Dienst in der Heimat ist.
Der Name „Gott, der Allmächtige“ bedeutet, dass Gott alle Macht hat, zu tun, was Er tun will. Wir finden diese Tatsache wiederholt in der Bibel bestätigt. Es gibt drei konkrete Punkte in Bezug auf Gottes Allmacht, die unsere Hoffnung und unser Vertrauen in Ihn stärken.
Ausharren bis ins hohe Alter bedeutet, bis ans Lebensende Gott zu ehren, indem wir andere auf Gottes Herrlichkeit hinweisen. Das geschieht aber nur da, wo durch unser Leben und Sterben sichtbar wird, dass Gott unser kostbarster und vollkommen zufriedenstellender Schatz ist.
Warum sollen wir unsere Feinde lieben? John Piper über unsere Motivation, diesem Gebot zu folgen.
„Kein Unglück wird dir begegnen …“ Diese Aussage aus Psalm 91 ist nicht leicht zu verstehen. John Piper erklärt, was die Botschaft dieses Psalms ist.
Viele Christen beziehen heutzutage ihre geistliche Nahrung durch Podcasts-Prediger. Aber mit diesem Vorteil stellt sich gleichzeitig die Frage nach der Rolle der Pastoren in der Ortsgemeinde.
Obwohl es heute viele gesunde Ehen gibt, die ohne jede Form der Ehevorbereitung geschlossen wurden, kann es für ein Paar, bevor es eine der wichtigsten Entscheidungen im Leben trifft, hilfreich und wegweisend sein, einige Fragen vor der Eheschließung gemeinsam zu klären.
Kann man im 21. Jahrhundert noch glauben, dass Jesus von den Toten auferstanden ist? Ja, dass kann man. John Piper nennt uns 8 gute Gründe dafür.
Psalm 51 ist einer der bekanntesten Psalmen. In diesem Psalm zeigt uns David, wie wir angemessen über unsere Sünde denken und auf sie reagieren sollen.