Hoffnung im Alten Testament

Die Hoffnung der alttestamentlichen Gläubigen

Worin bestand die Hoffnung der Gläubigen im Alten Testament gerettet zu werden? Vertrauten sie auf ihre „guten“ Werke oder auf die Verheißungen ihres Gottes? Wann immer wir im Alten Testament von einer Bekehrung lesen, geschah dies stets im Hinblick auf den kommenden Messias. Der rettende Glaube richtete sich auch damals nicht allgemein auf Gott aus,…

Taufe mit dem Heiligen Geist

Zur Richtigstellung: Über die Taufe mit dem Heiligen Geist

Folgender Text ist eine Stellungnahme der Herold-Schriftenmission auf die Frage einiger Leser zu der früher von uns vertretenen Ansicht über die Taufe mit dem Heiligen Geist, die sogenannte „Geistestaufe“. Liebe Herold Leser, wir möchten uns ganz herzlich bei Ihnen für Ihre Rückmeldungen zur Taufe mit dem Heiligen Geist bedanken. Es ist gut, dass Sie sich…

das alte Evangelium

Das alte und das neue Evangelium

Das alte Evangelium, wie die Bibel es lehrt wird immer mehr zugunsten eines „neuen“ Evangeliums verdrängt. Der bekannte Theologe James I. Packer zeigt die Unterschiede dieser beiden Botschaften auf und ruft zu einer Rückbesinnung auf das alte Evangelium auf. Zweifellos befindet sich der Evangelikalismus heute in einem Zustand der Verwirrung und der Verunsicherung. In Fragen…

Gnade für Sünder

Gnade für die größten Sünder

Viele Menschen fragen sich, ob Gott ihnen ihre Sünden tatsächlich vergeben kann und möchte. Der bekannte Prediger Jonathan Edwards erklärt anhand von Psalm 25, dass Gnade für Sünder reichlich bei Gott vorhanden ist. „Um deines Namens, HERR, vergib mir meine Schuld, denn sie ist groß!“ (Psalm 25,11) Einige Stellen in diesem Psalm verdeutlichen, dass David…

der Apostel Paulus

Paulus und die Verkündigung des Evangeliums

Zu Beginn seines Briefes an die Römer nennt der Apostel Paulus uns drei sehr wichtige Gründe, warum er selbst ein eifriger Prediger des Evangeliums ist; Gründe, die auch uns zu mutigen und eifrigen Verkündigern derselben Botschaft machen sollten. „Ich bin ein Schuldner …“ (V. 14) „Ich bin willig …“ (V. 15) „Ich schäme mich nicht…

Veränderung ist möglich

Das Evangelium – der einfachste und beste Weg zur Veränderung

Veränderung ist möglich! Doch allzu oft versuchen wir Veränderungen aus den falschen Motiven heraus zu bewirken. Rick Thomas zeigt, dass das Evangelium der beste und einfachste Weg zur Veränderung ist. Dein Freund muss sich ändern! Aber wie kannst du ihm dabei helfen? Vielleicht hängt dein Ehemann einer schlechten Gewohnheit an und du willst ihm helfen…

alles in Christus

Alles in Christus

„Wie ihr nun den Christus Jesus, den Herrn, empfangen habt, so wandelt in ihm, gewurzelt und auferbaut in ihm und gefestigt im Glauben, wie ihr gelehrt worden seid, indem ihr überreich seid in Danksagung! Seht zu, dass niemand euch einfange durch die Philosophie und leeren Betrug nach der Überlieferung von Menschen, nach den Elementen der…

Du hast alles gesehen

Du hast alles gesehen