Lehrt das Alte Testament die Gerechtigkeit aufgrund von Werken?

Geschah die Errettung im Alten Testament aufgrund von Werken oder aufgrund des Glaubens? Der Neutestamentler Thomas Schreiner gibt eine biblische und klare Antwort. Manchmal könnte man beim Lesen des Alten Testaments den Eindruck bekommen, dass dort ein anderer Weg der Errettung gelehrt würde: die Gerechtigkeit aufgrund von Werken im Gegensatz zur Gerechtigkeit aus Glauben allein, [...] Weiterlesen ...

Der Heilige Geist als Gabe Gottes

„Jetzt aber gehe ich hin zu dem, der mich gesandt hat, und niemand von euch fragt mich: Wohin gehst du?, sondern weil ich dies zu euch geredet habe, hat Traurigkeit euer Herz erfüllt. Doch ich sage euch die Wahrheit: Es ist euch nützlich, dass ich weggehe, denn wenn ich nicht weggehe, wird der Beistand [der [...] Weiterlesen ...

In keinem anderen Namen ist Rettung zu finden

„Und es ist in keinem anderen das Heil; denn auch kein anderer Name unter dem Himmel ist den Menschen gegeben, in dem wir gerettet werden müssen“ (Apg 4,12). In unserer modernen Zeit ist es populär zu behaupten, dass jede Religion einen Weg bietet, um in die Gemeinschaft mit Gott zu gelangen. Zwar gibt es innerhalb [...] Weiterlesen ...

Warum heilt Gott nicht immer?

Warum heilt Gott nicht immer? Diese Frage beschäftigt viele Christen, insbesondere dann, wenn man selbst leidet oder jemand, der einem lieb ist. Pastor Sam Storms gibt einige biblische Antworten auf diese brennende Frage. Gott liebte Paulus, Seinen Apostel für die Heiden, und dennoch gab Gott ihm einen Pfahl ins Fleisch, unter dem der Apostel sehr [...] Weiterlesen ...

Wie wichtig ist dir das Gebet?

Wie wichtig ist dir das Gebet? Eigentlich sollte das regelmäßige Gebet für einen Christen selbstverständlich sein. Trotzdem tun wir uns oftmals damit schwer. Paul Washer hat einige wertvolle Gedanken aus dem Gebetsleben Jesu dazu. Gibt es etwas, das nicht durch Gebet überwunden werden könnte? Oder gibt es etwas, das Gottes allmächtiger Arm nicht tun könnte? [...] Weiterlesen ...

Im Glauben wachsen durch Gottes Wort

Viele Christen möchten gerne im Glauben wachsen. Georg Müller zeigt auf, dass das Wort Gottes dabei, die entscheidende Rolle spielt. Was ist Glaube? Die einfachste Antwort wäre die, die Gottes Geist uns in Hebräer 11,1 gibt: »Der Glaube ist eine feste Zuversicht auf das, was man hofft, eine Überzeugung von Tatsachen, die man nicht sieht.« [...] Weiterlesen ...

Werdet voll Geistes!

„Und berauscht euch nicht mit Wein, was Ausschweifung ist, sondern werdet voll Geistes!“ (Eph 5,18) Das ist eine Mahnung, die sich nicht an Ungläubige und Unbekehrte richtet, sondern an diejenigen, die schon im Be­sitz des Heiligen Geistes sind. Im ersten Kapitel des Epheserbriefes heißt es: „In ihm seid auch ihr, als ihr gläubig wurdet, versiegelt [...] Weiterlesen ...

Was ist rettender Glaube?

»Denn aus Gnade seid ihr selig geworden durch Glauben, und das nicht aus euch: Gottes Gabe ist es, nicht aus Werken, damit sich nicht jemand rühme.« Epheser 2,8-9 Was ist dieser Glaube, von dem gesagt wird: »Aus Gnade seid ihr errettet durch den Glauben«? Es gibt viele Beschreibungen des Glaubens; aber fast alle Erklärungen, die [...] Weiterlesen ...

Was ist das Evangelium?

Es gibt keine herrlichere Botschaft als das Evangelium von Jesus Christus. Doch so bedeutend das Evangelium auch ist, viel zu häufig wird es verzerrt dargestellt oder allzu sehr vereinfacht. Viele meinen, sie würden uns das Evangelium predigen, wenn sie sagen: »In Gott findest du den Sinn deines Lebens« oder: »Jesus lässt dein Leben in einem [...] Weiterlesen ...

Die Bibel – unser Schatz

Die Bibel – unser Schatz. Indem ihr die Bibel in den Hän­den hal­tet, habt ihr alle einen gro­ßen Schatz von gött­li­cher Erkennt­nis bei euch. Seid daher nicht damit zufrie­den, nur wenig von die­sem Schatz zu besit­zen. Gott spricht viel­fäl­tig zu euch in der Schrift. Ringt darum so viel wie mög­lich zu ver­ste­hen, von dem was [...] Weiterlesen ...