Gott ehren

Gott mit deiner Zeit, deinen Gaben und deinem Besitz ehren

Wie engagierst du dich in deiner Gemeinde? Was kostet dich das? Das Neue Testament fordert uns auf zu geben, besonders der Gemeinde. „Geben ist seliger als nehmen“ (Apg 20,35). „Lasst uns also nun, wie wir Gelegenheiten haben, allen gegenüber das Gute wirken, am meisten aber gegenüber den Hausgenossen des Glaubens!“ (Gal 6,10).

Für diejenigen, die über ausreichende Mittel verfügen, kann es kostspieliger sein, Zeit und Mühe in die Gemeinde zu investieren, als einen Scheck mit vielen Nullen auszustellen. Für diejenigen, die wenig Geld haben, kann selbst eine kleine Spende ein großes Opfer sein, und diese Christen sind vielleicht auf andere Weise reich. Es geht um mehr als Geld.

Eine Möglichkeit, unsere Gebefreudigkeit zu bewerten, besteht darin, drei Ressourcen in Betracht zu ziehen: unsere Zeit, Gaben und Besitztümer. Es gehört zu einem gesunden christlichen Leben, der eigenen Gemeinde nicht nur eine oder zwei dieser Ressourcen zu schenken, sondern alle drei.

Zeit

Das Neue Testament fordert jeden Christen auf, sich um die anderen Mitglieder der Gemeinde zu kümmern, und zwar in einer Weise, dass wir großzügig Zeit mit ihnen verbringen. „Freut euch mit den sich Freuenden, weint mit den Weinenden!“ (Röm 12,15). Wir können den Sieg eines Menschen nicht feiern, geschweige denn den Verlust eines Menschen betrauern, wenn wir immer in Eile sind.

Bedenken wir Paulus’ Aufforderung an die Christen in Galatien:

„Brüder, wenn auch ein Mensch von einem Fehltritt übereilt wird, so bringt ihr, die Geistlichen, einen solchen im Geist der Sanftmut wieder zurecht. Und dabei gib auf dich selbst acht, dass nicht auch du versucht wirst! Einer trage des anderen Lasten, und so werdet ihr das Gesetz des Christus erfüllen“ (Gal 6,1-2).

Die Wiederherstellung derer, die in Sünde gefallen sind, ist nicht nur Aufgabe des Pastors, sondern der ganzen Gemeinde. Und um denen zu helfen, die in Sünde verstrickt sind, muss man großzügig und immer wieder Zeit opfern.

Unsere Berufung, Mitglieder der Gemeinde zu sein, ist eine von vielen Berufungen, die Gott jedem von uns gegeben hat. Einige von uns sind auch berufen, für ihre Familien zu sorgen, kleine Kinder zu Hause zu betreuen oder zu studieren. In jeder dieser Berufungen sollen wir treu sein. Aber wir sollten die Treue zu einer Berufung nie als Entschuldigung dafür benutzen, eine andere aufzugeben.

Sind wir zu beschäftigt, um mit den Weinenden zu weinen? Nimmt uns das Sportprogramm unserer Kinder so sehr in Anspruch, dass wir keine Zeit mehr haben, Christen zu helfen, die in der Sünde gefangen sind? Sind wir so sehr damit beschäftigt, für Prüfungen zu lernen, dass wir keine Ahnung haben, was die Bedürfnisse unserer Gemeinde sind und wie wir helfen können, sie zu erfüllen?

Der Puritaner Thomas Watson hat einmal gesagt: „Zeit ist ein Talent, mit dem wir handeln müssen“. Wie investieren wir unsere Zeit in unsere Gemeinde? Wie wir mit unserer Zeit umgehen, offenbart und formt unser Herz. Wo unsere Zeit hingeht, wird auch unser Herz sein.

Gaben

Eine der Herrlichkeiten des Leibes Christi ist die Vielfalt der Gaben, die der Geist zum Aufbau des Leibes gegeben hat (1Kor 12,4.7). Einige Gaben des Geistes sind auffallend weltlich: Dienen, Barmherzigkeit, Helfen, Verwalten (Röm 12,7-8; 1Kor 12,28). Kein Christ hat alle Gaben, aber jeder Christ hat einige Gaben, und der Heilige Geist hat diese Gaben gegeben, um die Gemeinde zu bauen.

Was haben Geistesgaben mit Begabungen zu tun? Nicht jedes Talent ist eine geistliche Gabe, aber viele geistliche Gaben haben ihre Wurzeln in Talenten. Hast die die Gabe, Dinge so zu tun, dass sich alle Beteiligten ermutigt und umsorgt fühlen? Dann hast du vielleicht die Gabe des Managements. Bist du besonders effektiv darin, Menschen in Not zu helfen? Dann du vielleicht die Gabe der Hilfeleistung.

Gott hat den Leib Christi so geordnet, dass jedes Glied der anderen bedarf (1Kor 12,24-25). Damit der Leib Christi gedeihen kann, braucht er alle Gaben, die der Heilige Geist für sein Wachstum geschenkt hat. In meiner Gemeinde werden die verschiedenen Gaben unter anderem durch den Dienst der Diakone und der von ihnen angeleiteten Ehrenamtlichen gefördert. Wir haben Diakone für Hochzeiten, Gastfreundschaft, Hochschularbeit, Tontechnik, Kinderbetreuung und vieles mehr.

Wir sollten unsere Talente als Hinweise auf die geistlichen Gaben sehen, die wir vielleicht haben. Welche Gaben wir auch entdecken, wir sollten uns daran erinnern, dass sie gegeben wurden, um andere zu erbauen.

Besitz

Was immer Gott uns an irdischen Schätzen gegeben hat, er möchte, dass wir es in die Ewigkeit investieren. Eine der wichtigsten Arten, wie wir unseren Reichtum in die Ewigkeit investieren können, ist die Investition in den Leib Christi. „Wer im Wort unterwiesen wird, gebe aber dem Unterweisenden an allen Gütern Anteil“ (Gal 6,6). Wenn wir den Dienst des Wortes Gottes empfangen, haben wir auch die Verantwortung, den Diener des Wortes zu unterstützen. Im ganzen Neuen Testament finden wir Christen, die sich dadurch auszeichnen, dass sie großzügig geben, um für die materiellen Bedürfnisse anderer zu sorgen (Apg 2,44; 4,34-35; 1Kor 16,1-3).

Eine der Hauptquellen unseres Gebens sollte daher die Unterstützung des Gemeindehaushalts sein. Aber hier sollte unser Geben beginnen und nicht enden.

Irdische Schätze zu verschenken bedeutet mehr als nur einen Scheck auszustellen. Alles, was wir „besitzen“, ist uns von Gott gegeben, damit wir es zum Wohl der anderen und zu seiner Ehre verwalten.

Wie können wir die Güter, die Gott uns anvertraut hat, zum Wohl anderer einsetzen? Können wir zum Beispiel einem frisch verheirateten Paar ein Auto leihen? Können wir eine Missionarsfamilie bei uns wohnen lassen, während wir woanders sind?

Gott hat jedem von uns ein bestimmtes Maß an Zeit, Gaben und Gütern gegeben. Er möchte, dass wir daraus geistlichen Nutzen ziehen (Mt 25,14-30). Und er hat uns gesagt, dass wir in den Leib Christi investieren sollen. Wo fangen wir an?

Rev. Bobby Jamieson ist Assistenz Pastor der Capitol Hill Baptist Church in Washington, D.C. Er ist ebenfalls Autor mehrerer Bücher.

© Ligonier Ministries @ Tabletalk Magazine. Die Wiedergabe erfolgte mit freundlicher Genehmigung.

Das könnte dich auch interessieren ...