Zu Jesus kommen
In der Jahreslosung aus Johannes 6,37 verheißt Jesus, dass er niemanden, der zu ihm kommt, abweisen wird. Doch was heißt das eigentlich „zu Jesus kommen“?
In der Jahreslosung aus Johannes 6,37 verheißt Jesus, dass er niemanden, der zu ihm kommt, abweisen wird. Doch was heißt das eigentlich „zu Jesus kommen“?
Tochter Zion, freue dich, jauchze laut, Jerusalem! Sieh, dein König kommt zur dir, ja, er kommt, der Friedefürst, Tochter Zion freue dich, jauchze laut, Jerusalem! Hosianna, Davids Sohn! Sei gesegnet deinem Volk! Gründe nun dein ew’ges Reich, Hosianna in der Höh! Hosianna, Davids Sohn! Sei gesegnet deinem Volk! Hosianna, Davids Sohn! Sei gegrüsset König mild!…
Was meinte Jesus damit, als er seinen Jünger sagte, dass der Glaube „Berge versetzen“ könnte? Benjamin Schmidt erklärt dieses Bild im biblischen Zusammenhang.
„Wenn du etwas säst, dann säst du nicht den Leib, der werden soll, sondern ein nacktes Korn, es sei von Weizen oder von einem der anderen Samenkörner. Gott aber gibt ihm einen Leib, wie er gewollt hat, und jedem der Samen seinen eigenen Leib.“ – 1. Korinther 15,37 Hier finden wir eine gewaltige Aussage über…
Das Alte Testament setzt ganz klar voraus, dass nur ein einziger Gott existiert. Er ist der Schöpfer aller Dinge. Er hat sich selbst offenbart und Ihm allein gebührt alle Anbetung und Er verdient unsere Liebe (vgl. z. B. 5Mose 6,4-5; Jes 44,6-45,25). Das Neue Testament stimmt damit völlig überein (vgl. Mk 12,29-30; 1Kor 8,4; Eph…
Haben Sie sich schon einmal darüber gewundert, dass Gebet existiert? Ich meine, Verwunderung über die Tatsache, dass Geschöpfe mit ihrem Schöpfer reden können. Ganz sicher haben Menschen, die das Gebet nicht für erstaunlich halten, sich niemals (oder zumindest nicht intensiv genug) darüber Gedanken gemacht, welche zwei Parteien sich beim Gebet eigentlicht gegenüberstehen. Denn mein Bild…
« Mais Dieu prouve son amour envers nous, en ce que, lorsque nous étions encore des pécheurs, Christ est mort pour nous »(Romains 5: 8). Dans la communauté locale à laquelle ma famille et moi appartenons, nous avons l’habitude de mémoriser chaque semaine un verset de la bible que nous appelons „verset de la vie“. C’est non…
Lorsqu’on lui a demandé: « Qu’est-ce que le péché? », Le puritain anglais Ralph Venning a répondu: „Le péché est la transgression d’une loi, d’une bonne loi – la loi de Dieu! Le péché présuppose l’existence d’une loi, car là où il n’y a pas de loi, il ne peut y avoir de transgression (Romains…
Vor einiger Zeit hörte ich im Radio eine Debatte über dringend benötigte Regeln im Umgang mit sogenannten „Fake-News“ (eine „Falschmeldung“) und mit „Hass“ im Internet. Verschiedene Fachleute wurden befragt, Studien wurden durchgeführt und ausgewertet und alle waren sich einig: Das Problem ist nicht der Mensch, sondern das zu wenig Regeln im Umgang mit dem Internet…
Während meiner Bibelschulzeit brachte uns ein Lehrer eine wichtige Wahrheit über den großen Widersacher Gottes bei: Satan liebt zwei Extrem: Er liebt es einerseits, wenn Menschen glauben, es gäbe ihn nicht und so seine Macht und die Gefahr leugnen, die von ihm ausgeht; und andererseits liebt er es, wenn Menschen seine Macht so sehr fürchten,…
Du hast alles gesehen
Du hast alles gesehen