Studium der Theologie

Über geistliche Arroganz und demütigende Erkenntnis

Das Studium der Theologie geht leider oftmals mit geistlicher Arroganz einher. Der puritanische Theologe John Owen findet für diese fatale Kombination herausfordernde Worte. „Wenn jemand meint, er habe etwas erkannt, der hat noch nicht erkannt, wie man erkennen soll“ (1 Kor 8,2). Es herrscht die häufige Vorstellung – insbesondere unter den jungen Menschen, die sich…

Glaube und Hoffnung

Der Glaube – eine hoffnungsvolle Gewissheit

Handelt es sich bei Glaube und Hoffnung um ein und dieselbe Sache oder müssen wir sie trennen? Der bekannte Theologe R.C. Sproul gibt darauf eine biblisch fundierte und hilfreiche Antwort. Wenn wir über das Christsein sprechen, wird generell der Begriff „christlicher Glaube“, statt „christliche Religion“ verwendet. Und tatsächlich trifft diese Formulierung auch zu, da der…

fürchtet euch nicht

Die Geburt des großen Retters

„Fürchtet euch nicht!“ So lautete die Weihnachtsbotschaft der Engel an die Hirten. In diesem Artikel erklärt Ludwig Hofacker die frohe Botschaft des Evangeliums anhand von Lukas 2,1-14. »In jener Zeit erließ Kaiser Augustus den Befehl an alle Bewohner seines Weltreichs, sich in Steuerlisten eintragen zu lassen. Es war das erste Mal, dass solch eine Erhebung…

Jesus Christus Mensch

Jesus Christus – Seine Geschichte

Jesus Christus ist der wahre Mensch. Er lebte das Leben, dass wir eigentlich leben sollten, aber durch die Sünde in uns nicht konnten. Udo Schmidt verdeutlicht dies anhand von Hebräer 2,5-9. Denn nicht Engeln hat er den zukünftigen Erdkreis unterworfen, von dem wir reden; es hat aber irgendwo jemand bezeugt und gesagt: „Was ist der…

Wiederkunft Jesu

Wie wird Jesus uns vorfinden?

Wenn Paulus von der Wiederkunft Jesu und von der damit verbundenen Auferstehung der Toten spricht, ermahnt er die Gläubigen, dass sie ein geheiligtes Leben führen sollen, durch das ihr Glaube sichtbar wird. Dieses geheiligte Leben, das in der Bibel als „makellos“, „untadelig“ und „rein“ bezeichnet wird, beruht auf der Treue Gottes, bedingt durch den anhaltenden…

Gottes Führung

Gottes Führung Wenn wir vom Weg abkommen

Wenn ich merke, dass ich mit meinem Auto in einen Sumpf geraten bin, müsste mir klar sein, dass ich vom Weg abgekommen bin. Aber diese Erkenntnis ist kein wirklicher Trost, wenn ich dann hilflos zuschauen muss, wie der Wagen versinkt und verschwindet. Der Schaden ist angerichtet, und damit hat es sich. Gilt dies auch für…

Missionsbefehl

Gehet hin in alle Welt

Der Missionsbefehl Jesu klingt im Grunde sehr einfach: „So geht nun hin und macht zu Jüngern alle Völker“ (Mt 28,19). Die Frage ist allerdings: An wen genau richtet sich dieser Befehl? Manche behaupten, dass Jesu Missionsbefehl sich ausschließlich an die Apostel selbst richte, und diese den Befehl bereits erfüllt hätten. Allerdings wird schnell klar, dass…

Jesus und seine Gemeinde

Jesus und Seine Gemeinde

Wie viele Male sprach Jesus über die Gemeinde? Wir werden überrascht sein herauszufinden, dass Er nur zwei Mal von der Gemeinde, der ekklesia, sprach. Auf den ersten Blick scheint dies zu dem heutigen Trend zu passen, nach dem behauptet wird, man könne Jesus hoch schätzen und Ihm nachfolgen, ohne die Gemeinde wertzuschätzen und mit ihr…

Du hast alles gesehen

Du hast alles gesehen