Jonathan Aitken – Amazing Grace und John Newton: Sklavenhändler, Pastor, Liederdichter
Eine spannende Biografie über John Newton, den Verfasser des weltbekannten Kirchenliedes „Amazing Grace“.
Kostenloser Versand bei Bestellungen über 50 € innerhalb Deutschlands!
Beschreibung
Amazing Grace – das meist gesungene Kirchenlied.
Doch was steckt dahinter? Das Leben seines Dichters liest sich wie ein Abenteuerroman. Der Seefahrer John Newton (1725-1807) landet als Sklavenhändler in Westafrika. Bei einer Stammesprinzessin fällt er in Ungnade und wird selbst versklavt. Durch abenteuerliche Umstände gelangt er 1747 wieder zurück nach England.
Auf dem Weg dorthin gerät Newton in einen heftigen Sturm und öffnet sich für den christlichen Glauben. Sein persönliches Glück findet er mit seiner Jugendliebe Mary Catlett. Doch erst nach einer weiteren Lebenswende entscheidet er sich dafür, anglikanischer Priester zu werden und sagt der Sklaverei den Kampf an. Nebenher schreibt er Lieder, die auch heute noch gesungen werden.
Über den Autor
Jonathan Aitken, Jahrgang 1942, war ein hochrangiger britischer Politiker. In einer Lebenskrise wandte er sich dem christlichen Glauben zu und studierte Theologie. Er ist Autor mehrerer Biografien (u.a. Richard Nixon, Margaret Thatcher).
Zusätzliche Informationen
Autor | Jonathan Aitken |
---|---|
Seiten | 539 |
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.