Dankbarkeit und Ehrgeiz
Passen Dankbarkeit und Ehrgeiz zusammen? Diese Kombination mag uns unpassend erscheinen, denn wenn wir tatsächlich für etwas dankbar sind, dann scheint Ehrgeiz ein wenig gefährlich zu sein. […] Weiterlesen ...
Passen Dankbarkeit und Ehrgeiz zusammen? Diese Kombination mag uns unpassend erscheinen, denn wenn wir tatsächlich für etwas dankbar sind, dann scheint Ehrgeiz ein wenig gefährlich zu sein. […] Weiterlesen ...
Ausharren bis ins hohe Alter bedeutet, bis ans Lebensende Gott zu ehren, indem wir andere auf Gottes Herrlichkeit hinweisen. Das geschieht aber nur da, wo durch unser Leben und Sterben sichtbar wird, dass Gott unser kostbarster und vollkommen zufriedenstellender Schatz ist. […] Weiterlesen ...
Es gab Zeiten, in denen es als ein hohes Ideal galt, „gut zu sterben“. Wie zum Beispiel Michelangelo, dem man im Alter von 88 Jahren eine Ehrenmedaille prägte, deren eine Seite sein Profil zierte und auf der anderen ein blinder Pilger mit einem Stock und seinem Hund abgebildete war, mit der Inschrift aus Psalm 51: [...] Weiterlesen ...
Am Ende des Jahres tut es gut, über die vergangenen Monate zu reflektieren und über die Zukunft nachzudenken. Psalm 90 hilft uns dabei, unser Leben im Angesicht der Ewigkeit zu überdenken. […] Weiterlesen ...
Jeder Christ wünscht sich geistliches Wachstum. Nicholas Batzig beleuchtet in diesem Artikel die Beziehung von Treue und geistlicher Frucht. […] Weiterlesen ...
Gott zu lieben bedeutet nichts geringeres als unsere völlige Hingabe an Gott. Jason DeRouchie erklärt in diesem Artikel, was es bedeutet, Gott mit unserem ganzen Sein zu lieben. Liebe. Es gibt wenige Dinge, die als so selbstverständlich und gleichzeitig so herausfordernd angesehen werden. Die Liebe zu Gott ist nach Jesus das „erste Gebot“ (vgl. Mk [...] Weiterlesen ...
Was bedeutet es, Gott zu lieben? John Piper zeigt auf, dass Gott zu lieben insbesondere bedeutet, Freude an Gott zu haben. Gott, mein Gott bist du; nach dir suche ich. Es dürstet nach dir meine Seele, nach dir schmachtet mein Fleisch in einem dürren und erschöpften Land ohne Wasser. So schaue ich im Heiligtum nach [...] Weiterlesen ...